Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Lightyear gab am Montag bekannt, dass es die Produktion des Lightyear 0 Solar-EV, das angeblich das erste Serien-Solarauto der Welt ist, einstellt und stattdessen die Produktion seines 40.000 US-Dollar teuren Lightyear 2 Solar für den Massenmarkt anstrebt EV fällig im Jahr 2025.
„Um unsere Vision zu wahren, mussten wir uns entscheiden, unseren Fokus und unsere Ressourcen vollständig auf Lightyear 2 umzulenken“, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom Montag. „Das bedeutet praktisch, dass wir die Produktion von Lightyear 0 einstellen mussten.“
Damit manövriert das Unternehmen um das herum, was in gewissem Zusammenhang als Konkurs bezeichnet werden könnte. Lightyear sagt, dass es vor Gericht beantragen wird, dass es in Bezug auf Atlas Technologies, seine für die Produktion von Lightyear 0 verantwortliche Betriebsgesellschaft, ein „Verfahren zur Zahlungseinstellung“ eröffnet.

Lichtjahr 0 Windkanaltests
Das Lightyear 0 wird von Valmet in Finnland produziert, und die Unternehmen kündigten einen Produktionsstart für Anfang Dezember an. Es ist unklar, wie viele dieser Fahrzeuge zum Zeitpunkt des Produktionsstopps tatsächlich produziert wurden, aber Green Car Reports hat sich an das Unternehmen gewandt, um eine Perspektive darauf zu erhalten, ob die Produktion dieses handgefertigten Nischenmodells hochgefahren war.
Valmet soll auch den Sono Sion produzieren, ein weiteres Solar-EV, an dem großes Interesse besteht, da das in Deutschland ansässige Unternehmen Berichten zufolge gegen seine eigenen finanziellen Hürden arbeitet. Berichten zufolge hat das Unternehmen nach Solarflottengeschäften gesucht, um den Cashflow anzukurbeln.
Das Lightyear 0 – und die Anfänge von Lightyear – gehen auf die World Solar Challenge und das Solar Team Eindhoven zurück. Die Autos dieses Teams, einschließlich des Stella Vie, der anfing, die Form anzunehmen, die wir heute kennen, gewannen Meistertitel.

Lichtjahr 0
Das Unternehmen sagt, dass es beabsichtigt, in den kommenden Wochen „einige Schlüsselinvestitionen abzuschließen“, die die Skalierung des Lightyear 2 ermöglichen werden, eines erschwinglichen Solar-Elektrofahrzeugs in Massenproduktion, das einem breiteren Publikum angeboten werden soll, einschließlich Berichten zufolge in Nordamerika.
Lightyear hat gesagt, dass das Lightyear 2, das bereits großes Interesse hat, einen kleineren Akkupack als das 0 haben wird, aber es zielt darauf ab, den gleichen Ansatz zu verfolgen – „das Netz zu überspringen“ und die Abhängigkeit von infrastrukturintensivem DC-Schnellladen zu verringern mit eingebauten Sonnenkollektoren und einem Schwerpunkt auf Aerodynamik und Effizienz.
Das Unternehmen hat noch nicht bekannt gegeben, ob der Lightyear 2 die In-Wheel-Motoren des Lightyear 0 erben wird, die nach Angaben des Unternehmens Teil des derzeit effizientesten Serienantriebsstrangs der Welt sind.
Obwohl dieser Anspruch nach heute möglicherweise einem anderen Unternehmen überlassen wird – vielleicht für ein paar Jahre.