Dacia-Designchef Miles Nurnberger, der letztes Jahr mit einem Schockwechsel von Aston Martin für Schlagzeilen sorgte, hat seinen Abschied von der rumänischen Firma angekündigt.
Der Umzug erfolgt knapp ein Jahr, seit bekannt gegeben wurde, dass er Alejandro Mesonero-Romanos (jetzt Leiter des Alfa Romeo-Designs) als Designdirektor von Dacia nachfolgen würde.
Im Gespräch mit Autocar im September letzten Jahres Nur wenige Tage nach Übernahme der Rolle erklärte Nürnberger, dass eine große Motivation für den Wechsel darin bestand, dass „es sich nicht irgendwo wiederholen würde. Es war etwas, das sich entwickelte und bewegte und auf seinem Weg eine Dynamik hatte.“
Vor kurzem deutete er an, dass sein Einfluss auf das Design zukünftiger Dacia-Produkte bald klar werden würde, und sagte gegenüber Autocar: „Wir haben jetzt eine richtige Markenmentalität. Das wird uns ganz natürlich zu Fortschritten und neuen Designaussagen führen.“
Er räumte jedoch ein, dass es „Jahre“ dauern würde, bis ein von ihm verfasstes Serienauto in den Ausstellungsräumen ankommen würde.
Es ist noch nicht klar, warum Nürnberger jetzt Dacia verlässt, und die Marke hat auch keine Vorstellung davon gegeben, wie groß sein Einfluss auf das Unternehmen in den letzten neun Monaten war. Er wird an der Spitze der Designabteilung von Dacia von Vizepräsident David Durand abgelöst.
Laurens van den Acker, EVP Design bei der Renault Group, sagte: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit David, um die Mobilitätsherausforderungen von morgen zu meistern. Seine Kreativität, Erfahrung und sein Sinn für Innovation sind weithin anerkannt, sowohl innerhalb unseres Managements als auch in der Automobilindustrie. ich möchte Miles auch für seinen Beitrag und seine Arbeit mit den Teams danken.“
Es gab keinen Hinweis darauf, wohin Nürnberger als nächstes gehen könnte. In seinen 13 Jahren bei Aston Martin war er am Design des Valkyrie-Hypercars, des DB11-Coupés und des DBX-SUV beteiligt.