• Latest

VW Truck Unit MAN macht sich bereit für Elektrohalbzeuge

Juni 21, 2022

2024 Hyundai Ioniq 6 EV mit Mercedes- und Porsche-Vibes enthüllt

Juni 28, 2022

Die atemberaubende Elektrolimousine Hyundai Ioniq 6 gibt dem Tesla Model 3 seinen ersten echten Rivalen

Juni 28, 2022

Pro-Drive P25 ist die perfekte Subaru WRC-Replik

Juni 28, 2022

Die Autoabonnementfirma fügt dem Auto- und Lieferwagenpaket ein Heimladegerät hinzu

Juni 28, 2022

Der neue 2022 Hyundai Ioniq 6 wird heute offiziell vorgestellt

Juni 28, 2022

Autocar Business Podcast: Die Zukunft der Fertigung

Juni 28, 2022

Cadillac Lyriq Highlights Erschwinglichkeit, Stil, 312-Meilen-Reichweite

Juni 28, 2022

Ein Problem mit dem Reifendruck führt zu einer Over-the-Air-Korrektur für einige elektrische Pickups des Ford F-150 Lightning

Juni 28, 2022

Exklusiv: Adrian Newey beschreibt Red Bull RB17 Hypercar

Juni 28, 2022

Mercedes stellt auf der IAA in Hannover den eActros LongHaul Electric Semi vor

Juni 28, 2022

Red Bull RB17 ist ein radikales Hybrid-Hypercar mit 1250 PS für 2025

Juni 28, 2022

Red Bull verspricht, dass sein RB17 Hypercar den Valkyrie AMR Pro übertreffen wird

Juni 28, 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
CarNewsly [DE]
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
No Result
View All Result
CarNewsly [DE]
No Result
View All Result
Home Auto Nachrichten

VW Truck Unit MAN macht sich bereit für Elektrohalbzeuge

by carnewsly.com
Juni 21, 2022
in Auto Nachrichten
  • Der europäische Lkw-Hersteller MAN hat 20 Prototypen eines Sattelzugmodells fertiggestellt, das ab Ende 2023 in Produktion gehen soll.
  • Der Lkw-Hersteller verspricht Reichweiten von bis zu 497 Meilen (800 Kilometer) bei seinem geplanten Sattelzug und damit eine der längsten Reichweiten der Branche.
  • MAN ist zusammen mit Scania und anderen Teil der Traton-Gruppe, einer Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns.

    Der europäische Lkw-Hersteller MAN, Teil der Traton-Gruppe von Volkswagen, gehört zu den jüngsten Herstellern schwerer Lkw, die eine elektrische Zukunft skizzieren. Das Unternehmen plant den Start der Produktion von Elektro-Lkw im Jahr 2024. Der Lkw-Hersteller hat bereits rund 20 Prototypen des kommenden eTruck produziert , die diesen Mai auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof in Anwesenheit des Bundesministers für Digitalisierung und Verkehr, Dr. Volker Wissing, zu sehen ist.

    2024 Hyundai Ioniq 6 EV mit Mercedes- und Porsche-Vibes enthüllt
    Die atemberaubende Elektrolimousine Hyundai Ioniq 6 gibt dem Tesla Model 3 seinen ersten echten Rivalen
    Pro-Drive P25 ist die perfekte Subaru WRC-Replik
    Die Autoabonnementfirma fügt dem Auto- und Lieferwagenpaket ein Heimladegerät hinzu
    Der neue 2022 Hyundai Ioniq 6 wird heute offiziell vorgestellt

    Der Lkw-Hersteller plant, seinen Elektro-Sattelzug auf derselben Montagelinie wie seine Lkw mit Verbrennungsmotor zu produzieren, und plant, Ende 2023 die Kleinserienproduktion in seinem Werk in München zu starten.

    Erst vor 12 Monaten hatte MAN das eMobility Center im Werk München eröffnet.

    „Wir nutzen das MAN eMobility Center, um die notwendigen Kompetenzen aufzubauen, um unsere E-Lkw in Serie zu bringen“, sagte damals Michael Kobriger, Vorstand für Produktion und Logistik bei MAN Truck & Bus. „Hier werden die Mitarbeiter des Werks München unter realen Produktionsbedingungen für Zukunftstechnologien qualifiziert.“

    Jetzt, nach rund 20 gebauten Prototypen, geht MAN in die nächste Phase und bereitet sich auf die technisch komplexe Mischfertigung vor. Speziell für die Verkabelung und das Fahrgestell hat das Unternehmen modulare Komponenten entwickelt, die es ermöglichen werden, Elektro- und Verbrennungsmotor-Lkw gemeinsam auf einer gemeinsamen Montagelinie zu bauen. Der Lkw-Hersteller hat im letzten Jahr auch sein Know-how in der Montage von Batteriepaketen aufgebaut, die den Lkw eine Reichweite zwischen 600 und 800 Kilometern (372 bis 497 Meilen) verleihen werden.

    mann emobility center

    Vor einem Jahr eröffnete MAN das eMobility Center, um sein Werk fit für die E-Lkw-Produktion zu machen.

    MAN-Lkw

    Jetzt befindet sich der Lkw-Hersteller in der Vorserien-Planungs- und Erprobungsphase.

    „Unser schwerer eTruck soll Anfang 2024 in München vom Band rollen“, sagte Alexander Vlaskamp, ​​CEO von MAN Truck & Bus. „Dazu schulen wir jetzt Mitarbeiter in der Hochvolttechnik und flexibilisieren unsere Produktion in unserem Stammwerk in München.“

    MAN hat bereits Elektrobusse in Produktion, einen kleineren Elektrotransporter auf Basis des VW Crafter und den 26 Tonnen schweren MAN eTGM 6×2 Kastenwagen, letzterer mit einer Reichweite von 200 Kilometern und einem 354 PS starken Motor. Dies sind relativ kleine Anstrengungen, wobei die kommende eTruck-Reihe in Bezug auf das Produktionsvolumen in einer anderen Kategorie angesiedelt sein soll. Trotzdem stellt das Unternehmen fest, dass die 2024-Lkw zunächst an „ausgewählte Pilotkunden“ gesendet werden, was auf eine schrittweise Einführung hindeutet.

    Wie seine Konkurrenten, die teilweise bereits Elektro-Sattelzugmaschinen produzieren, steht MAN in Europa vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter steigende Rohstoffkosten sowie das allgegenwärtige Thema Ladeinfrastruktur für Lkw auf unregelmäßigen Strecken. Dies ist eine Herausforderung, der sich elektrische nicht stellen Bussedie auf ein geografisches Gebiet beschränkt sind und einige der enthusiastischeren Flottenkaufprogramme von Städten gesehen haben.

    Bis Elektro-Lkw die Diesel-Lkw auf deutschen Autobahnen sichtbar verdrängen, bleibt noch einiges zu tun, allerdings dürfte dies mit kleineren Lieferwagen sowohl in Europa als auch in den USA deutlich früher geschehen.

    Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern zu helfen, ihre E-Mail-Adressen anzugeben. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io

  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
No Result
View All Result
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos

© 2022 carnewsly.com.