Volvo arbeitet an einer elektrischen Frequenzweiche, die unterhalb des kompakten Duos C40 und XC40 Recharge eingebaut werden soll.
Der Newcomer wurde letzten November bei der Enthüllung des mittelgroßen Elektro-SUV EX90 2024 angeteasert und letzten Monat von Volvo-CEO Jim Rowan vorläufig als EX30 bezeichnet.
Rowan hat seitdem bekannt gegeben, dass das Debüt um den 15. Juni stattfinden wird. Er machte den letzten Kommentar während eines Interviews mit Räder am Montag veröffentlicht.
„Als nächstes bringen wir einen kleineren SUV auf den Markt“, sagte er. „Wir haben das schon im November für euch angeteasert, also werden wir am 15. Juni einen kleineren SUV herausbringen, denke ich, also irgendwann Mitte Juni dieses Jahres werden wir das herausbringen.“

Jim Rowan
Die Produktion wird in China abgewickelt und der Verkauf beginnt noch vor Ende des Jahres 2023. Volvo hat jedoch nicht gesagt, ob der EX30 in den USA verkauft wird.
Das Fahrzeug soll jüngere Käufer ansprechen und könnte zum Verkaufsschlager der Marke werden. Volvo hat im Jahr 2022 615.121 Fahrzeuge verkauft, will diese Zahl aber bis 2025 auf rund 1,2 Millionen Fahrzeuge steigern – die Hälfte davon sollen Elektrofahrzeuge sein.
Angesichts der Größe und Positionierung wird der EX30 wahrscheinlich das günstigste Fahrzeug in der Volvo-Reihe sein. Dies sollte Volvo bei seinem Ziel helfen, jüngere Käufer anzuziehen, ebenso wie die Pläne von Volvo, den EX30 über den Abonnementplan Care by Volvo anzubieten. Rowan sagte in seinem Interview mit Wheels, dass Abonnements mit einer Mindestlaufzeit von nur drei Monaten verfügbar sein werden, zumindest in Europa.

2024 Volvo EX90
Volvo zeigte während der Enthüllung des EX90 kurz ein schattenhaftes Bild des EX30. Der Teaser weist auf ein Fahrzeug mit ähnlichem Design wie der EX90 hin, jedoch in kleinerem Maßstab.
Der EX30 soll auf der modularen EV-Plattform SEA der Volvo-Muttergesellschaft Geely basieren. Die Plattform debütierte 2021 in der heißen Luke 001 der anderen Geely-Marke Zeekr und verfügt über ein elektrisches 800-Volt-System zum Hochgeschwindigkeitsladen.