Dieselmotoren könnten bei Toyota zumindest in einigen Märkten noch eine Zukunft haben.
In einem aktuellen Interview mit Australische Publikation DriveDer Vertriebs- und Marketingchef von Toyota Australia sagte, der Diesel werde „nicht so schnell aussterben“ und fügte hinzu, dass er weiterhin als Teil von Hybridantrieben einsetzbar sei, „insbesondere für schwere Fahrzeuge“. In den USA wird das wahrscheinlich nicht der Fall sein, wo Toyota derzeit keine Diesel verkauft.
Für Toyota scheint dies eine Kehrtwende im Vergleich zu vor fast einem Jahrzehnt zu sein, als es hieß, dass das Unternehmen die Investitionen in Dieselmotoren im Wesentlichen einstellte und bald den Verkauf dieser Motoren in Europa einstellen würde. Allerdings bietet Toyota weiterhin Dieselmotoren für einige SUVs auf dem europäischen Markt an. Vorstandsvorsitzender Akio Toyota hat außerdem eine neue Generation von Verbrennungsmotoren gefordert und damit gezeigt, dass der Autohersteller mit fossilen Brennstoffen noch nicht Schluss macht.
2024 Toyota Land Cruiser
Europa war selbst eine Hochburg des Diesels. Doch einige europäische Marken haben ihre Produktion komplett eingestellt. Porsche verkündete beispielsweise 2018 das Ende. Und Volvo hat sich im Jahr 2019 vom Verkauf hauptsächlich von Dieselfahrzeugen in Europa auf den Verkauf von 70 % Hybrid- und Elektrofahrzeugen in diesem Markt verlagert.
In den USA bietet General Motors derzeit Dieselmotoren in seinen großen SUVs und Pickups an und arbeitet Berichten zufolge an einer neuen Generation von Plug-in-Hybrid-Technologie für seine Lkw. Doch die meisten anderen Diesel-Pkw auf dem US-Markt starben im Zuge des Volkswagen-Abgasskandals aus.
Toyota Land Cruiser Se-Konzept
Es ist unwahrscheinlich, dass Toyota GM herausfordern und eine Diesel-Renaissance in den USA anführen wird. Ein dreireihiger Elektro-SUV und erhöhte Investitionen in die dafür erforderlichen Produktionsanlagen deuten darauf hin, dass Toyota plant, die Emissionen durch mehr Elektro- und Hybridfahrzeuge auf diesem Markt zu reduzieren.
In anderen Märkten könnte der fortgesetzte Einsatz von Dieselfahrzeugen jedoch weiterhin ein Emissionsproblem darstellen. In einem Bericht aus dem Jahr 2016 wurde festgestellt, dass Afrika viel schmutzigeren Dieselkraftstoff erhält als Europa, was die Umweltauswirkungen seiner Verbrennung verschärft.