Toyota gab am Donnerstag bekannt, dass es den Bau eines neuen dreireihigen batterieelektrischen SUV in Princeton, Indiana, mit einer entsprechenden Investition von 1,4 Milliarden US-Dollar in das Werk plant.
Das Unternehmen betont, dass diese Ankündigung eine Ergänzung zu der jüngsten Investition von 1,3 Milliarden US-Dollar in das Werk des Autoherstellers in Kentucky ist, um einen separaten dreireihigen batterieelektrischen SUV zu bauen. ab 2025
Mit anderen Worten: Ja, Toyota wird zwei verschiedene dreireihige Elektro-SUVs haben. In einem Bericht von Anfang des Monats wurde eines dieser Elektrofahrzeuge als vollelektrischer Toyota Highlander EV bezeichnet – mit potenziellem Lexus TZ-Geschwister. Ein Donnerstagsbericht von Automobilnachrichten schlägt vor, dass dieses Fahrzeug, das 2026 in Indiana produziert werden soll, das Elektrofahrzeug des Werks in Kentucky, das 2025 produziert werden soll, ein Toyota bZ5X sein könnte.

2023 Toyota bZ4X Limited AWD
Berichten zufolge hat Toyota Bedenken hinsichtlich der bZ-Nomenklatur für Elektrofahrzeuge. Daher ist unklar, welcher dieser beiden SUVs – der Highlander EV oder der bZ5X – der Premium-SUV wäre oder wie sie nebeneinander existieren könnten.
Der beste Hinweis auf das letztgenannte Fahrzeug kam im Mai 2023, als Toyota ankündigte, dass seine Elektrofahrzeuge des Jahres 2026 auf drei verschiedenen Plattformen gebaut werden würden – einer Softwareplattform, einer elektronischen Plattform und einer Karosserie- und Fahrwerksplattform. Toyota sagte damals auch, dass es den Herstellungsprozess für Elektrofahrzeuge völlig überdenken werde. Es ist also möglich, dass der Kentucky EV alle diese Fortschritte verkörpert, während der Indiana EV, wie Automotive News hervorhebt und dieser Ausrichtung scheinbar zustimmt, ein „Chassis-basiertes“ Fahrzeug sein wird, das Komponenten mit Benzinmodellen teilt.

Toyota Land Cruiser Se-Konzept

Toyota Land Cruiser Se-Konzept

Toyota Land Cruiser Se-Konzept
Das große Land Cruiser Se-Konzept, das im Oktober 2023 in Tokio gezeigt wurde, könnte also in Richtung Kentucky-Produktion vorangetrieben werden, gefolgt von einem etwas kleineren Highlander EV.
Im Mai 2023 kündigte Toyota an, bis 2026 die Einführung von zehn neuen Elektrofahrzeugen, von Luxusfahrzeugen über Kompaktwagen bis hin zu Nutzfahrzeugen, „hauptsächlich in den USA und China“ zu planen. Das würde Toyota helfen, das zu erreichen, was es als 1,5- „Basislinie“ mit einer Million Elektrofahrzeugen im Jahr 2026.
Mit der Ankündigung vom Donnerstag wird der Autohersteller auch eine neue Batteriepack-Baugruppe zu seinem 13,9 Milliarden US-Dollar teuren Batteriewerk in North Carolina hinzufügen, das 2025 mit der Produktion einer Reihe elektrifizierter Fahrzeuge beginnen soll. Laut Toyota führt die Ankündigung des Indiana EV selbst zu „340 neuen, nachhaltigen US-Arbeitsplätzen“.

2024 Lexus TX 550h+ Plug-in-Hybrid
Wie Toyota betont, beschäftigt das Werk in Indiana bereits 7.500 Mitarbeiter und stellt den Hybrid-Minivan Toyota Sienna sowie die SUVs Toyota Highlander und Grand Highlander her, die in Hybrid- und Nicht-Hybrid-Versionen angeboten werden. Es stellt auch den Lexus TX her, der in den Varianten Standard, Hybrid und TX 550h+ Plug-in-Hybrid angeboten wird.