• Latest

Porsches neuer 911 GT3 R könnte Rennstrecken-Perfektion sein

Juli 30, 2022

MG verkauft Skoda und Mini in Großbritannien und wird zur zwölftgrößten Marke

August 6, 2022

Darf man den Toyota Aygo X als SUV nutzen?

August 6, 2022

Maeving RM1 Elektromotorrad im Test

August 6, 2022

Die meistverkauften Autos aller großen Autohersteller

August 6, 2022

Nissan Maxima gibt es nach 42 Jahren nicht mehr

August 6, 2022

Die Ergebnisse des neuen IIHS-Seitenaufprallprüfstands sind überraschend

August 5, 2022

Hier sind die am meisten gestohlenen Fahrzeuge des Jahres 2021

August 5, 2022

Neuer Mercedes-Benz EQS SUV: £ 130.000 EV landet im November

August 5, 2022

MG 4 EV ab 25.995 £ mit bis zu 281 Meilen Reichweite

August 5, 2022

Fisker Ocean Elektro-SUV-Prototypen bereits vor Produktionsbeginn gebaut

August 5, 2022

Teslas dreimotorige Modelle mit 1100 PS sollen dieses Jahr in Europa auf den Markt kommen

August 5, 2022

Die Ankunft stoppt die Entwicklung von Uber EV und Elektrobussen

August 5, 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
CarNewsly [DE]
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
No Result
View All Result
CarNewsly [DE]
No Result
View All Result
Home Auto Nachrichten

Porsches neuer 911 GT3 R könnte Rennstrecken-Perfektion sein

by carnewsly.com
Juli 30, 2022
in Auto Nachrichten
  • Mit dem neuen 911 GT3 R erweitert Porsche sein Aufgebot um einen weiteren Werksrenner und tritt in die Fußstapfen des 992 GT3 Cup Car.
  • Das Chassis der 992-Serie wird mit einem 4,2-Liter-Reihensechszylinder mit 565 PS sowie einer Kohlefaserkonstruktion und einem von der FIA zugelassenen Innenraum aufgerüstet.
  • Das neue Modell feiert sein US-Debüt während der Rolex 24 auf dem Daytona International Speedway im Januar 2023 und wird zu einem UVP von 567.210 US-Dollar erhältlich sein.

    Nach dreijähriger Entwicklungszeit hat Porsche endlich seinen werkseitigen 911 GT3-Renner vorgestellt, der als GT3 R bekannt ist. Das neue Modell wird in die Fußstapfen früherer Kundenrennwagen wie dem GT3 Cup treten, mit demselben 992-Chassis als Rahmen. Eine Vielzahl von Renntechnologie- und Chassis-Upgrades kombiniert, um den neuen GT3 R zu erschaffen, einschließlich eines getakteten Motors und modellspezifischer aerodynamischer Teile. All dies hat seinen Preis, und Porsche hat für das neue Modell einen satten UVP von 567.210 US-Dollar festgelegt, wobei auch optionale Extras erhältlich sind.

    MG verkauft Skoda und Mini in Großbritannien und wird zur zwölftgrößten Marke
    Darf man den Toyota Aygo X als SUV nutzen?
    Maeving RM1 Elektromotorrad im Test
    Die meistverkauften Autos aller großen Autohersteller
    Nissan Maxima gibt es nach 42 Jahren nicht mehr

    Einen ersten Blick auf das Auto kann die Öffentlichkeit an diesem Wochenende beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps erhaschen, wo es offiziell enthüllt wird. Das Auto wird dann sein Nordamerika-Debüt während der Rolex 24 auf dem Daytona International Speedway im Januar 2023 geben, der ersten offiziellen GT3-Veranstaltung, bei der das Auto antreten wird. Ab 2024 werden GT3-Fahrzeuge wie der neue 911 GT3 R teilnahmeberechtigt sein zum ersten Mal bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen.

    Der 4,2-Liter-Sechszylinder-Saugmotor ist architektonisch dem 911 RSR-Motor ähnlich und wird 565 PS leisten. Abgesehen von der Hubraumerhöhung von 5 % ist die 5,5-Grad-Vorwärtsneigung des Triebwerks einzigartig für den GT3 R und schafft mehr Platz für einen hinteren Unterbodendiffusor. Die Aerodynamik wurde sehr ernst genommen, was bedeutete, dass Hilfsmotorkomponenten wie die Lichtmaschine und der Klimakompressor nach vorne und unten in den hinteren Motorraum geschoben wurden, um den Heckdiffusor aufzunehmen. Porsche behauptet, dass sich dies positiv auf die Gewichtsbilanz des Autos auswirkt, sogar mit den enthaltenen AC-Komponenten.

    Ein sequentielles Sechsganggetriebe mit konstantem Eingriff leitet die Kraft an die Hinterräder weiter, während die Fahrer die Schaltvorgänge über die am Lenkrad montierten Schaltwippen abfeuern. Das Schalten soll dank eines elektronischen Schaltwalzenaktuators, der die Kupplungssteuerung während Hochgeschwindigkeitsschaltungen automatisch moduliert, besonders nahtlos und schnell sein.

    Ein renntaugliches Fahrzeug zu sein, bedeutet, dass sich Porsche darauf konzentriert hat, das Fahrwerkssetup für eine Vielzahl von Performance-Fahrszenarien zu wählen. Insbesondere wollte Porsche das Lenkgefühl betonen und gleichzeitig den Verschleiß der Hinterreifen sowie den Zeitaufwand für streckenspezifische Anpassungen begrenzen. Ein vorderes Doppelquerlenker-Setup und ein hinterer Mehrlenker bilden die Geometrie des neuen Renners, und KW Suspensions stellt die fünffach einstellbaren Stoßdämpfer bereit. Im Namen begrenzter konstanter Ausrichtungsänderungen hat das Unternehmen Aufhängungsänderungen durch die Verwendung von Plattenscheiben ermöglicht, die spontane Änderungen an Spur und Sturz ermöglichen.

    Als Höhepunkt dieser Fahrwerksabstimmung und der überarbeiteten Aluminium-Stahl-Verbundchassiskonstruktion ist ein 992-Chassis entstanden, das sich auf clevere Weise von seinen Geschwistern unterscheidet. Ein aerodynamisches „Race Underfloor“-Konzept, ein geglättetes Fahrwerk, das den Luftstrom zum Heckdiffusor erhöht, ist ein wesentlicher Bestandteil, um das Auto auf dem Boden zu halten und das Eintauchen beim Bremsen zu begrenzen. Um das Gewicht zu reduzieren, sind alle Karosserieteile von den Türen bis zum Kotflügel mit Schwanenhals aus Kohlefaser gefertigt, mit Ausnahme der Radhäuser aus Aramidfaser. Zusätzlich wurde der Radstand um 2 Zoll gestreckt und die Hinterräder in das Chassis zurückgeschoben.

    Alles zu verlangsamen ist wohl der wichtigste Teil des Rennsports, und Porsche enttäuscht mit dem GT3 R nicht. Aluminium-Monoblock-Sechskolben-Bremssättel vorne und Vierkolben-Bremssättel hinten erzeugen einen starken Biss auf der 15,35-Zoll-Front und 14,56-Zoll. Zoll-Heckrotoren, um das auf die Rennstrecke ausgerichtete Auto zum Stehen zu bringen, wobei ein aktualisiertes Antiblockiersystem der fünften Generation die Bremskraft und das Blockieren an allen vier Ecken überwacht.

    Der Motorsport ist unbestreitbar intensiv, und Porsche hat einige wichtige Fahrersicherheitsfunktionen in den neuen 911 mit Rennspezifikation eingebaut. In Übereinstimmung mit den aktualisierten FIA-Vorgaben zum Seitenaufprallschutz hat das Unternehmen den Sitz näher an die Mitte des Autos gerückt, um einen sichereren Aufprall zu erzielen Zone. Um diese ergonomische Veränderung auszugleichen, sind Pedalerie und Lenkrad längsverstellbar, um einer Vielzahl von Fahrern gerecht zu werden. Die Zungen der Sechspunktgurte wurden ebenfalls geändert, allerdings im Namen der Zeitersparnis beim Fahrerwechsel.

    Die Ziele für den GT3 Cup und den GT3 R sind weitgehend ähnlich – Präzisionswerkzeuge für die Rennstrecke zu sein –, aber der GT3 R ist gegenüber dem Cup-Auto deutlich aufgedreht. „Unsere Aufgabe bestand weniger darin, den neuen 911 GT3 R noch schneller zu machen – die Einstufung in Leistungsfenster der BoP macht diesen Vorteil schnell wieder zunichte“, erklärt Sebastian Golz, Projektleiter 911 GT3 R bei Porsche Motorsport. „Uns ging es in erster Linie darum, dass unsere Kunden den Rennwagen länger schnell fahren können.“

    Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern zu helfen, ihre E-Mail-Adressen anzugeben. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io

  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
No Result
View All Result
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos

© 2022 carnewsly.com.