• Latest

Polestar meldet fahrbares Elektrofahrzeug mit 10-minütiger Aufladung von 10–80 %

April 29, 2024

Opel lässt Frontera-Typenschild für Crossland-Nachfolger wieder aufleben

Mai 1, 2024

Die interessantesten Autos wurden in Großbritannien nie verkauft

Mai 1, 2024

Aus dem Archiv: Als amerikanische Autos Muskeln gegen MPG eintauschten

Mai 1, 2024

Alpine A110 ist für eine Subtonne-Endauflage im Wert von 200.000 £ vorgesehen

Mai 1, 2024

Neuer V12-Motor kommt zu Aston Martin – wurde alles im eigenen Haus gemacht?

Mai 1, 2024

Cupra Leon und Formentor erhalten maßgeschneiderten neuen Look

Mai 1, 2024

Alle neuen Elektroautos kommen im Jahr 2024

Mai 1, 2024

Ford hat „definitiv“ einen Platz für kleine Elektrofahrzeuge nach SUVs

Mai 1, 2024

Wiedergeborener Jaguar XJS mit 600 PS, Carbon-Karosserie und Schaltgetriebe

Mai 1, 2024

Mercedes G-Klasse EV könnte mit neuer Batterie eine Reichweite von 400 Meilen erreichen

Mai 1, 2024

Die Audi Q6 E-tron-Reihe wird mit dem heißen SQ6 im Wert von 93.000 £ abgerundet

Mai 1, 2024

Ford-Chefin Lisa Brankin gewinnt höchste Auszeichnung bei den Autocar Great Women Awards 2024

Mai 1, 2024
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
CarNewsly [DE]
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
No Result
View All Result
CarNewsly [DE]
No Result
View All Result

Polestar meldet fahrbares Elektrofahrzeug mit 10-minütiger Aufladung von 10–80 %

by
April 29, 2024
in Elektrische Autos

Polestar hat bekannt gegeben, dass Prototypzellen, die in eine Version seines kommenden Flaggschiff-Elektrofahrzeugs Polestar 5 eingebaut sind, in nur 10 Minuten zu 10–80 % aufgeladen werden konnten.

Opel lässt Frontera-Typenschild für Crossland-Nachfolger wieder aufleben
Die interessantesten Autos wurden in Großbritannien nie verkauft
Aus dem Archiv: Als amerikanische Autos Muskeln gegen MPG eintauschten
Alpine A110 ist für eine Subtonne-Endauflage im Wert von 200.000 £ vorgesehen
Neuer V12-Motor kommt zu Aston Martin – wurde alles im eigenen Haus gemacht?

Polestar sagte letztes Jahr, dass es die Technologie bis 2024 in einen Polestar 5-Prototyp einbauen werde, der in 5 Minuten 100 Meilen zurücklegt – dieses Projekt –, und das ursprüngliche Ziel scheint damit übertroffen worden zu sein. Im fahrbaren Polestar 5, der mit einem „speziell in Auftrag gegebenen“ 77-kWh-Batteriepaket ausgestattet ist, hat das Paket diese Ladegeschwindigkeit bewiesen.

Im Rahmen dieses Projekts hat Polestar die „100-in-5“-XFC-Zellen von StoreDot über ein Prototyp-Polestar-Batteriemodul in den Prototyp Polestar 5 eingebaut. Das resultierende Paket soll mit einer Anfangsladeleistung von 310 kW und einer Spitzenleistung von 370 kW aufgeladen worden sein.

Polestar 5-Prototyp

Polestar 5-Prototyp

Bei den Zellen handelt es sich nicht um reine Festkörperzellen, die Toyota, Nissan, Honda und andere später in diesem Jahrzehnt anstreben. Aber diese „siliziumdominanten“ Zellen, die 2021 in ersten Testmustern für Automobilhersteller ausgeliefert werden, sind eine Weiterentwicklung der in Elektrofahrzeugen üblichen Lithium-Ionen-Zellentechnologie. StoreDot sagt, es habe sie „durch die Innovation und Synthese proprietärer organischer und anorganischer Verbindungen, optimiert durch Algorithmen der künstlichen Intelligenz“, verändert.

Polestar betont, dass die Energiedichte zwar auf dem Niveau aktueller Lithium-Ionen-Zellen aus Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) liegt, diese jedoch keine „speziellen Kühlsysteme“ erfordern. Die Unternehmen haben zuvor erklärt, dass dieser Aspekt bei kompletten Elektrofahrzeugen Hunderte Pfund Gewicht einsparen könnte, aber es ist unklar, ob das bedeutet, dass der Test-Polestar 5 ohne Flüssigkeitskühlung auskommt.

Polestar 5-Prototyp

Polestar 5-Prototyp

Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass die Technologie in naher Zukunft in ein Serienmodell eingebaut wird, und der Serien-Polestar 5 wird einen anderen Akku erhalten. Mit diesem Test-Polestar 5 muss die Marke nun prüfen, ob eine solche Zelle im Hinblick auf die thermischen Anforderungen eines großen Batteriepakets für Elektrofahrzeuge langlebig und zuverlässig ist. Im Jahr 2022 gaben die Unternehmen bekannt, dass StoreDot bis 2024 die Massenproduktion von Batterien dieser Art in Elektrofahrzeuggröße anstrebt.

BP ist Investor bei StoreDot und auch Polestar ist beteiligt; Eine „strategische Zusammenarbeit“ mit Volvo wird auch zu realen Tests mit der entsprechenden Marke führen.

  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
No Result
View All Result
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos

© 2022 carnewsly.com.