• Latest

Kia hält an den EV-Zielen fest, plant jedoch eine Erweiterung der Hybridpalette

April 8, 2024

Opel lässt Frontera-Typenschild für Crossland-Nachfolger wieder aufleben

Mai 1, 2024

Die interessantesten Autos wurden in Großbritannien nie verkauft

Mai 1, 2024

Aus dem Archiv: Als amerikanische Autos Muskeln gegen MPG eintauschten

Mai 1, 2024

Alpine A110 ist für eine Subtonne-Endauflage im Wert von 200.000 £ vorgesehen

Mai 1, 2024

Neuer V12-Motor kommt zu Aston Martin – wurde alles im eigenen Haus gemacht?

Mai 1, 2024

Cupra Leon und Formentor erhalten maßgeschneiderten neuen Look

Mai 1, 2024

Alle neuen Elektroautos kommen im Jahr 2024

Mai 1, 2024

Ford hat „definitiv“ einen Platz für kleine Elektrofahrzeuge nach SUVs

Mai 1, 2024

Wiedergeborener Jaguar XJS mit 600 PS, Carbon-Karosserie und Schaltgetriebe

Mai 1, 2024

Mercedes G-Klasse EV könnte mit neuer Batterie eine Reichweite von 400 Meilen erreichen

Mai 1, 2024

Die Audi Q6 E-tron-Reihe wird mit dem heißen SQ6 im Wert von 93.000 £ abgerundet

Mai 1, 2024

Ford-Chefin Lisa Brankin gewinnt höchste Auszeichnung bei den Autocar Great Women Awards 2024

Mai 1, 2024
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
CarNewsly [DE]
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
No Result
View All Result
CarNewsly [DE]
No Result
View All Result
Home Hybridautos

Kia hält an den EV-Zielen fest, plant jedoch eine Erweiterung der Hybridpalette

by
April 8, 2024
in Hybridautos

Kia bleibt einem ehrgeizigen Verkaufsziel für Elektrofahrzeuge treu, plant jedoch, Hybride und Plug-in-Hybride als Teil seines Produktmixes beizubehalten, gab der Autohersteller am Freitag in einer Präsentation vor Investoren bekannt.

Opel lässt Frontera-Typenschild für Crossland-Nachfolger wieder aufleben
Die interessantesten Autos wurden in Großbritannien nie verkauft
Aus dem Archiv: Als amerikanische Autos Muskeln gegen MPG eintauschten
Alpine A110 ist für eine Subtonne-Endauflage im Wert von 200.000 £ vorgesehen
Neuer V12-Motor kommt zu Aston Martin – wurde alles im eigenen Haus gemacht?

Kia strebt bis 2030 immer noch den weltweiten Verkauf von Elektrofahrzeugen von 1,6 Millionen pro Jahr an. Das ist das gleiche Ziel, das der Autohersteller im Jahr 2023 angestrebt hat, im Vergleich zu einem vorherigen Ziel von 1,2 Millionen. Und bis 2027 will das Unternehmen weltweit 15 neue Elektromodelle einführen. Die flexiblen PBV-Elektrotransporter, die für den Umstieg von Lieferfahrzeugen auf Taxis ausgelegt sind, könnten zunächst etwa 250.000 dieser weltweiten Verkäufe ausmachen.

2025 Kia Sorento Plug-in-Hybrid

2025 Kia Sorento Plug-in-Hybrid

Jetzt sagt Kia auch, dass diese Elektrofahrzeuge Teil der angestrebten 2,4 Millionen weltweit verkauften „elektrifizierten Modelle“ bis zum Ende des Jahrzehnts sein werden, darunter Hybride und Plug-in-Hybride sowie vollelektrische Modelle. Kia geht davon aus, dass diese Modelle bis zum Jahr 2030 58 % seines weltweiten Jahresabsatzes ausmachen werden, was dem Unternehmen zu diesem Zeitpunkt den höchsten Anteil an den Verkäufen elektrifizierter Modelle aller (Vollsortiment-)Automobilhersteller bescheren wird.

Zu den steigenden Umsätzen gehört auch die Erhöhung der Anzahl der Modellreihen für alle Antriebsarten. Kia plant, die Modelle EV2, EV3, EV4 und EV5 weltweit einzuführen und sein globales Hybrid-Angebot von sechs Modellen im Jahr 2024 auf acht im Jahr 2026 zu erweitern und im Jahr 2028 einen neunten Hybrid hinzuzufügen.

Kia EV Day, Oktober 2023

Kia EV Day, Oktober 2023

Kia zeigte erstmals im August 2023 den EV5, einen kompakten Crossover, einige Monate später erschienen Konzeptversionen des EV4 und EV5. Kia sagte damals, dass der Basispreis des EV3 bei 30.000 bis 35.000 US-Dollar liegen werde, hat aber bisher keine konkreten Pläne bekannt gegeben, eines dieser neuen Modelle in die USA zu bringen

Im Jahr 2021 fügte das Unternehmen außerdem Pläne für eine Wasserstoff-Brennstoffzellen-Reihe im Jahr 2028 hinzu und den Ausstieg aus Leder im Laufe des Jahrzehnts – Teil einer groß angelegten Nachhaltigkeitsvision. Damals kündigte Kia an, bis 2030 ein Brennstoffzellenfahrzeug zu einem Preis auf den Markt zu bringen, der mit dem eines batterieelektrischen Fahrzeugs vergleichbar sei.

  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
No Result
View All Result
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos

© 2022 carnewsly.com.