• Latest

Ford will 3200 europäische Stellen abbauen, warnt die Deutsche Gewerkschaft

Januar 24, 2023

Alle Kosten, die mit dem Besitz eines Elektroautos verbunden sind

Februar 1, 2023

Der Staat der Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den Vereinigten Staaten

Februar 1, 2023

Signalisiert der Wechsel des Toyota-CEO, dass er auf Elektrofahrzeuge setzt?

Februar 1, 2023

2023 Hyundai Ioniq 6 liefert bis zu 361 Meilen Reichweite

Februar 1, 2023

Autocar Magazin 1. Februar: jetzt im Verkauf

Februar 1, 2023

Meine Woche im Auto: Neuer Steve Cropley/Matt Prior-Podcast (Folge 21)

Februar 1, 2023

Inside Afeela: Warum Sony und Honda ein Autounternehmen gründen

Februar 1, 2023

Fordert ein dringendes Überdenken der Londoner ULEZ-Erweiterung

Februar 1, 2023

Aus dem Archiv: An diesem Tag im Jahr 1954

Februar 1, 2023

Peugeot verspricht ein stärkeres Markenimage in Großbritannien und einen Fokus auf Erschwinglichkeit

Februar 1, 2023

Porsche 911 Dakar erste Fahrt

Februar 1, 2023

2023 Porsche 911 Dakar macht Lust auf mehr

Februar 1, 2023
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
CarNewsly [DE]
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
No Result
View All Result
CarNewsly [DE]
No Result
View All Result
Home Auto Nachrichten

Ford will 3200 europäische Stellen abbauen, warnt die Deutsche Gewerkschaft

by carnewsly.com
Januar 24, 2023
in Auto Nachrichten

Ford wird nach Angaben der deutschen Gewerkschaft bis zu 3200 Stellen in ganz Europa abbauen, da es die Entwicklungsarbeit in die USA verlagert IG Metall.

Alle Kosten, die mit dem Besitz eines Elektroautos verbunden sind
Der Staat der Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den Vereinigten Staaten
Signalisiert der Wechsel des Toyota-CEO, dass er auf Elektrofahrzeuge setzt?
2023 Hyundai Ioniq 6 liefert bis zu 361 Meilen Reichweite
Autocar Magazin 1. Februar: jetzt im Verkauf

Das amerikanische Unternehmen plant, bis zu 2500 Mitarbeiter in der Produktentwicklung und bis zu 700 in der Verwaltung abzubauen, was die meisten deutschen Werke sowie Belgien und Großbritannien betrifft, sagte die Gewerkschaft.

Es warnte davor, Maßnahmen zu ergreifen, um die Produktion in ganz Europa zu unterbrechen, wenn die Entscheidung nicht rückgängig gemacht würde.

Ford sagte in einer gegenüber Autocar bereitgestellten Erklärung: „Wir haben keinen Kommentar zu den aktuellen Spekulationen über eine mögliche Umstrukturierung bei Ford in Europa.

„Ford bleibt engagiert und beschleunigt derzeit seine Pläne zum Aufbau eines vollelektrischen Fahrzeugportfolios in Europa.

„Bis 2030 werden alle von Ford in der EU verkauften neuen Personenkraftwagen elektrisch sein, und bis 2035 werden alle neuen Ford Pro-Nutzfahrzeuge elektrisch sein. Diese Transformation erfordert erhebliche Veränderungen in der Art und Weise, wie wir Ford-Fahrzeuge entwickeln, bauen und verkaufen, und wird sich auf unsere Organisationsstruktur, Talente und Fähigkeiten auswirken, die wir in Zukunft benötigen werden.

„Weitere Details werden bekannt gegeben, sobald unsere Pläne abgeschlossen sind und wir unsere Mitarbeiter zuerst informiert haben.“

Ford hat seine weltweite Belegschaft abgebaut, um die Kosten zu senken und während des Übergangs zu Elektrofahrzeugen „insourcen“ zu können.

„Wir haben an bestimmten Orten absolut zu viele Leute“, sagte CEO Jim Farley im vergangenen Juli zu Adam Jonas von der Investmentbank Morgan Stanley. Im August dieses Jahres strich Ford 3000 Stellen in Nordamerika und Indien.

Insourcing geht über die Arbeit hinaus. Ford hat im vergangenen Jahr zahlreiche Lieferverträge für Batterierohstoffe mit Bergbauunternehmen wie Compass Minerals, Ioneer und Rio Tinto unterzeichnet.

Derzeit verkauft Ford in Europa nur zwei Elektrofahrzeuge: den SUV Mustang Mach-E und den Transporter E-Transit. Es ist jedoch geplant, sein Angebot in den kommenden Jahren deutlich zu erhöhen, da es sich darauf vorbereitet, den Verkauf von ICE-Fahrzeugen in der Region ab 2035 zu beenden.

Dazu gehören ein Crossover für den Massenmarkt, der auf der MEB-Plattform des Volkswagen Konzerns gebaut wird und später in diesem Jahr auf den Markt kommt, sowie der E-Transit Custom, eine elektrische Version des meistverkauften Transporters Großbritanniens.

Ersterer wurde von Martin Sander, Chef der Elektrosparte von Ford, als Grund für die Absage des Ford Fiesta genannt.

Sander sagte im Dezember gegenüber Autocar: „Irgendwann brauchen wir Platz zum Bauen, weil wir das Fiesta-Werk umdrehen [in Cologne, Germany] in ein voll batterieelektrisches Werk. Aus diesem Grund mussten wir die Entscheidung treffen, dass wir die Fiesta-Produktion einstellen müssen.“

  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
No Result
View All Result
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos

© 2022 carnewsly.com.