Bei seiner Markteinführung im Jahr 2016 erhielt der V90 eine Reihe von Benzin-, Diesel- und Hybridaggregaten. Der 187 PS starke 2,0-Liter-Diesel der Einstiegsklasse mit dem D4-Emblem und ab 16.000 £ auf dem Gebrauchtmarkt kann mit dem Mindestleergewicht von 1761 kg dieses großen Kombis gerade noch fertig werden. Der 232 PS starke 2,0-Liter-Diesel (D5) tut dies jedoch kompetenter. Dasselbe gilt für die Fähigkeiten der 2,0-Liter-Benziner T4 mit 187 PS und T5 mit 247 PS.
Der 385 PS starke T8 kostet oft über 30.000 Pfund und könnte als Wolf im Schafspelz angesehen werden. Es ist ein benzinelektrischer Plug-in-Hybrid, der extrem schnell beschleunigt, wie sich in seiner 4,8-Sekunden-Zeit von 0 auf 60 Meilen pro Stunde zeigt. Das Hybrid-Setup wechselt auch mühelos zwischen den Stromquellen.
Für 2020 hat Volvo die Mild-Hybrid-Technologie mit einem integrierten 48-V-Startergenerator eingeführt. Diese Einheiten beginnen mit einem „B“, um sie von den regulären „D“- und „T“-Motoren zu unterscheiden. Zum Beispiel gibt es einen 197-PS-Benziner namens B4P sowie einen 197-PS-Diesel namens B4D. Der stärkste Motor mit Mild-Hybrid-Technologie ist der 300 PS starke B6P. Alle kommen mit 2,0-Liter-Benzin- oder Dieselaggregaten.
Auch die Verkleidungen wurden überarbeitet: Für 2022 wurde das Sortiment zu Core, Plus und Ultimate, obwohl nur wenige dieser Autos zum Zeitpunkt des Schreibens auf den Gebrauchtmarkt gekommen waren.