Der Lucid Air hat seinen ersten Auftritt in Großbritannien beim Goodwood Festival of Speed.
In einem exklusiven Gespräch mit Autocar bestätigte ein Sprecher, dass der amerikanische EV-Hersteller im „Juni oder Juli“ mit dem Export von Autos an europäische und nahöstliche Käufer beginnen und dann 2023 nach China expandieren wird.
Lucid hat nicht ausdrücklich bestätigt, in welche Märkte es zuerst exportieren wird, aber in einem früheren Interview soll ein Mitarbeiter bestätigt haben, dass Deutschland seine erste Anlaufstelle sein würde.
Nach der Gründung wird der Vertrieb in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Island, Italien, Monaco, den Niederlanden, Spanien, Schweden, der Schweiz und dem wichtigen Norwegen eingeführt, wo Elektrofahrzeuge dominieren.
Der britische Markt muss noch bestätigt werden, aber ein Insider, der eng mit Lucid zusammenarbeitet, hat uns deutlich angedeutet, dass für den Air schon immer ein Rechtslenker geplant war.
Erwarten Sie in diesem Fall, dass die Produktion Ende dieses Jahres beginnt und das gesamte Air-Sortiment für britische Käufer gegen Ende 2022 vor der Auslieferung im Jahr 2023 online bestellbar sein wird.
Neben der großen Erweiterung hat Lucid auch bestätigt, dass es eine noch leistungsstärkere Version des Air entwickelt, die nicht nur ein, sondern zwei Antriebseinheiten mit dem hinteren Hilfsrahmen des Air verpackt.
Autocar hat gesehen, was als Megawatt-Hinterachse beschrieben wurde, die angeblich bis zu 1341 PS leistet.
Es gibt keine offizielle Bestätigung darüber, wie viel Leistung der dreimotorige Super Air produzieren wird, aber eine sichere Wette ist, dass es über 1600 PS sein wird. Damit sollte es leicht mit der behaupteten Sprinttrimmung des Tesla Model S Plaid von 0 bis 60 Meilen pro Stunde übereinstimmen oder sie übertreffen 1,9 Sek.