Toyota hat seine Hybrid-Modelle wieder einmal verstärkt.
Während der Autohersteller auf die Elektrifizierung seiner gesamten Produktpalette zusteuert, wurde das aktualisiert 2025 Camry Die Hybrid-Modellreihe erzählt die Geschichte von Toyotas aktueller Strategie: leistungsstark (ausreichend), praktisch, effizient und kostenbewusst. Dies sind die bestimmenden Merkmale der Camry-Reihe 2025.
Nach einer kurzen Zeit am Steuer eines LE-Basismodells und der sportlicheren XSE-Ausstattung ist klar, dass der Camry wahrscheinlich nicht in absehbarer Zeit seinen Platz als meistverkauftes Auto in den USA verlieren wird. Dies trotz der Tatsache, dass die Koreaner Hyundai und Kia gerade ihre Mittelklasse-Modelle Sonata und K5 aufgefrischt haben.
Hier ist, was ich notiert habe und worauf wir uns auf weitere Tests in der realen Welt freuen, wenn wir mehr Zeit hinter dem Lenkrad verbringen.

2025 Toyota Camry
Der Toyota Camry 2025 sorgt für sanfte Bewegungen
Der V-6 ist tot. Der Camry war der Überbleibsel, und er steht nicht mehr auf diesem Hügel.
Jeder Camry 2025 verfügt über einen 2,5-Liter-Reihenvierzylinder mit einer Leistung von 184 PS. Der Benzinmotor ist mit Toyotas fünfter Generation des mit Planetengetrieben ausgestatteten Hybridsystems namens THS 5 gekoppelt. Er nutzt zwei Elektromotoren und überträgt 225 PS auf die Vorderräder. Toyota bietet für den Allradantrieb einen dritten Motor an der Hinterachse an, der optional für 1.525 US-Dollar in jeder einzelnen Ausstattungsvariante erhältlich ist. Allrad-Modelle steigern die Netto-Systemleistung auf 232 PS.
Sowohl das komfortorientiertere LE-Modell als auch das sportlichere XSE-Modell lieferten eine ähnliche Leistung, mit einigen der besten elektrischen Leistungsübergaben in der Branche. Toyota hat die Kombination der beiden Antriebsquellen auf den Punkt gebracht. Der Camry löste bei den Insassen nie Ruckeln, Ruckeln oder Störungen jeglicher Art aus. Im Vergleich zum V-6-Vorgängermodell ist die Leistung des Hybrid-Elektromotors zwar geringer, aber er bringt sein Drehmoment sofort aus dem Leistungsbereich und gibt dem Camry genug, um von einem Stoppschild wegzufahren.
Auf der Autobahn scheinen dem Hybridantrieb nicht die Ideen auszugehen, wenn es darum geht, ein anderes Auto mit 70 Meilen pro Stunde zu überholen, aber das ist nicht der Fall Lucid Air Sapphire entweder. Planen Sie nicht, etwas anderes als einen Corolla um Pink Slips zu fahren.

2025 Toyota Camry
Die Lenkung ist gut ausbalanciert und der Camry gleitet sanft über den kalifornischen Highway. Ich war überrascht und erfreut, da die Erwartungen an eine überhöhte Leichtlenkung einfach nicht erfüllt wurden. Das Feedback der Lenkung ist etwas langwierig – es handelt sich schließlich um einen Camry, nicht um einen Supra –, aber es fühlte sich nicht völlig losgelöst von der Straße an.
Die weichere Federung und die 16-Zoll-Leichtmetallfelgen des Basis-LE sorgten für ein komfortables, an Luxus grenzendes und kontrolliertes Fahrgefühl. Der XSE mit seiner sportlicheren Abstimmung und den 19-Zoll-Rädern fuhr sich merklich stabiler, da mehr Fahrbahnunebenheiten und Unebenheiten in den Innenraum übertragen wurden, aber selbst die sportlicheren Ausstattungen sind bei hoher Geschwindigkeit nachgiebig und komfortabel. Ich muss sehen, wie die sportlicheren XSEs auf dem kaputten Bürgersteig des Mittleren Westens fahren.

2025 Toyota Camry
Der 2025 Toyota Camry nippt theoretisch an Kraftstoff
Toyota sagte, dass der Camry in seiner effizientesten Version, einer LE-Ausführung mit Frontantrieb, voraussichtlich einen Kraftstoffverbrauch von 53 mpg in der Stadt, 50 auf der Autobahn und 51 mpg zusammen haben wird.
Die am wenigsten effiziente Camry-Ausstattung wird das XSE-Modell mit Allradantrieb und Kraftstoffverbrauchswerten von 44/43/44 mpg sein. Immer noch effizient.
In unserem Vorserienauto, das nur ein paar hundert Meilen zurückgelegt hatte (was bedeutet, dass der Motor und die Dichtungen noch nicht einmal eingefahren waren), zeigte der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 35,3 mpg an. Die Fahrtroute beinhaltete gemischtes Fahren ohne konstante Geschwindigkeit mit vielen Höhenunterschieden über eine Länge von fast 50 Meilen. Ich freue mich darauf, ein eingefahrenes Serienauto zu testen, um zu sehen, welchen Kraftstoffverbrauch es in der Realität erzielt.

2025 Toyota Camry

2025 Toyota Camry

2025 Toyota Camry
Der Toyota Camry 2025 sieht gleich aus, aber anders
Es bedarf eines echten Camry-Enthusiasten, falls es so etwas gibt, um das aktualisierte Modell 2025 zu erkennen. Toyota sagt, es sei neu, aber das ist es nicht. Dieses Auto fährt auf dem gleichen Chassis mit dem gleichen Radstand von 111,2 Zoll wie zuvor. Auch die Haltepunkte für den Körper bewegten sich nicht. Die Gesamtlänge hat sich um etwa 1,4 Zoll erhöht, was aber auf die neuen Stoßfängerdesigns zurückzuführen ist. Die geschäftige Frontpartie des X-Wing-Jägers ist verschwunden. Es ist einem schlichteren, ruhigeren Look mit einem breiten unteren Kühlergrill mit verschiedenen Einsätzen für verschiedene Zierleisten gewichen. Hinten könnten die umlaufenden LED-Rücklichter an jedem Auto angebracht sein, und die Dachlinie würde auch bei einem Honda Accord oder Hyundai Sonata nicht fehl am Platz sein.
Im Inneren geht die Geschichte mit einem ruhigeren Innenraum weiter. Das Armaturenbrett weist weiterhin ein asymmetrisches Design auf und es gibt echte Tasten und Knöpfe für die Klimatisierung und das Audiosystem. Danke, Toyota.

2025 Toyota Camry
Die Basisfahrzeuge sind mit einem 7,0-Zoll-Digitalinstrument und einem 8,0-Zoll-Touchscreen ausgestattet, die Modelle der oberen Ausstattung verfügen jedoch über zwei 12,3-Zoll-Bildschirme. Die Touchscreens verfügen unabhängig von der Größe über die gleiche Benutzeroberfläche, was bei beiden zu geringfügigen Problemen führt. Der kleinere 8,0-Zoll-Bildschirm fühlt sich nicht wirklich wie ein 8,0-Zoll-Bildschirm an, da die Benutzeroberfläche von Toyota die linke Seite verwendet, um Softtasten auf der linken Leiste zu sperren, was wiederum die nutzbare Bildschirmfläche verkleinert. Der 12,3-Zoll-Touchscreen ist von einem zu viel, da er nicht über eine Split-Screen-Funktion verfügt. Ich hoffe, Ihnen gefällt viel Apple CarPlay oder eine riesige Karte. Ja, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sind Standard.
Die Basisfahrzeuge verfügen über bequeme Stoffsitze, die möglicherweise die besten in der Modellpalette sind. Aber die Beifahrerseite verfügt erst dann über eine verstellbare Lordosenstütze, wenn Sie in die höheren LE- und XLE-Ausstattungen einsteigen. Der Rücksitz bietet viel Knie-, Fuß- und Beinfreiheit, aber die Kopffreiheit ist knapp. Wer mit einer Körpergröße von 1,80 m und größer eincheckt, wird herausfinden, wie sich der Headliner anfühlt. Die Türausschnitte sind nicht Uber-würdig. Der Rücksitz ist möglicherweise bequemer als der des Accord, da die unabhängigen Kopfstützen nicht in die Rückenlehne integriert sind. Allerdings gibt es weniger Beinfreiheit, die Türöffnung ist kleiner und das Ein- und Aussteigen ist schwieriger. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass ich im Camry nicht so tief auf dem Rücksitz saß wie im Accord.

2025 Toyota Camry
Jeder LE- und XLE-Camry verfügt über eine Art Stoffbesatz am Armaturenbrett und an den Türverkleidungen, bei Fahrzeugen mit der unteren Ausstattung ist etwas Leinenähnlicheres zu sehen, während bei den Modellen mit oberer Ausstattung etwas wie Wildleder auf dem Armaturenbrett und den Türen zu sehen ist. Bei dem sportlicheren XSE-Modell, das ich gefahren bin, wurde auf die Stoffbezüge an den Türen und am Armaturenbrett verzichtet und stattdessen rote Kunstlederbezüge verwendet. Es war hell. Die oberen Ausstattungsmodelle verfügen über weiche Türoberseiten, Hartplastik an den Hintertüren. Basisautos haften rundherum am Hartplastik. Leider verfügt jeder Camry über eine glänzende, klavierschwarze Zierleiste auf dem Armaturenbrett, die den Touchscreen umgibt und dann zur Beifahrertür hin verläuft. Der Kunststoff ist wellig und sieht vor allem in der Sonne billig aus. Zumindest liegt es nicht an der Mittelkonsole, wo es zerkratzt werden würde.

2025 Toyota Camry
2025 Toyota Camry überprüft das Wertkästchen
Der Basis-Camry LE 2025 mit Frontantrieb kostet 29.495 US-Dollar inklusive einer Zielgebühr von 1.095 US-Dollar. Das sind etwa 16.000 US-Dollar weniger als der durchschnittliche Transaktionspreis für ein Neufahrzeug. Es ist ein echter Deal. Für sicheres Fahren bei schlechtem Wetter kostet die Hinzufügung des Allradantriebs nur weitere 1.525 US-Dollar. Ein voll ausgestatteter, sportlicher XSE mit Allradantrieb kostet 37.220 US-Dollar.
Äpfel gegen Äpfel, der Camry unterbietet die neuesten Entwicklungen Hyundai-Sonate um 2.455 US-Dollar, während bei einigen Tests mehr Leistung und ein geringerer Kraftstoffverbrauch erzielt wurden.
Es ist nicht aufregend; es macht keinen Spaß zu fahren; Aber die 2025er Camry-Reihe, die ausschließlich Hybridfahrzeuge ist, bietet jetzt komfortable, harmlose Transportmittel, die Kraftstoff verbrauchen. Und Sie können ihn auch mit Allradantrieb bekommen. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob der Camry bei der Suche nach Preis-Leistungs-Verhältnis und Effizienz einfach an die Spitze des Segments gesprungen ist.
—
Toyota hat die Reisekosten übernommen, damit wir Ihnen diesen Testfahrtbericht präsentieren können.