Der Renault 5 Prototype ist ein rein elektrisches Modell mit einem Design, das zahlreiche Verweise auf verschiedene Versionen des ursprünglichen 5 aufweist, einschließlich der Kultklassiker Supercinq und R5 Turbo-Versionen, wenn auch mit einem modernen EV-Twist. Die Frontscheinwerfer sind dem Originaldesign nachempfunden, während sich an der Stelle des Kühlergrills des Originals ein vorn montierter Ladeanschluss für Elektrofahrzeuge befindet.
Renault-Designchef Gilles Vidal sagte: „Das Design des Renault 5 Prototype basiert auf dem R5, einem Kultmodell unserer Tradition. Dieser Prototyp verkörpert einfach die Moderne, ein zeitgemäßes Fahrzeug: urban, elektrisch, attraktiv.“
Die Vitrine verfügt über breitere hintere Radläufe und eine Lackierung mit roten Streifen, die an die heiße Luke des R5 Turbo erinnert und auf die Aussicht auf eine Hochleistungsversion des neuen Modells hinweist. Tatsächlich hat die Performance-Marke Alpine kürzlich bestätigt, dass sie an einer eigenen Version des 5 arbeitet, die kurz nach dem Standardauto erscheinen wird und denselben 215-PS-Antriebsstrang wie der Mégane E-Tech Electric verwendet.
Das als Stadtauto beschriebene Modell wird den äußerst erfolgreichen Zoe EV als kompakte elektrische Luke des Unternehmens ersetzen.
Die Geschichte des Renault 5
Der ursprüngliche Renault 5 wurde 1972 auf den Markt gebracht, um die beträchtliche Lücke zwischen dem Renault 4 und dem Citroën 2CV auf dem französischen Kleinwagenmarkt zu schließen. Die Renault-Ingenieure erhielten den Auftrag, einen Kleinwagen zu entwickeln, der den Bedürfnissen eines möglichst breiten Publikums französischer Autokäufer gerecht werden sollte.