• Latest

Das Massenmarkt-Solarauto Lightyear 2 zielt auf Effizienzsteigerung mit Technologie des Supersportwagenherstellers Koenigsegg ab

August 1, 2022

Der BMW i4 M50 von 2022 markiert einen schnellen Start in die elektrische Performance-Ära von M

August 8, 2022

Arrival stellt sein Uber-Autoprojekt, Elektrobuspläne, ein

August 8, 2022

Warum Elektrofahrzeuge für die Zustellung auf der letzten Meile ein großes Geschäft für Auto- und Einzelhandelsunternehmen sind

August 8, 2022

Ratgeber zum Gebrauchtwagenkauf: Honda CR-Z

August 8, 2022

Das Genie hinter Doppelkupplungsgetrieben

August 8, 2022

Größter Straßentest aller Zeiten: Mazda RX-8

August 8, 2022

BMW M8 Competition Coupé 2022 UK Testbericht

August 8, 2022

Supercars zu E-Bikes: die Geschichte von Romans International

August 7, 2022

Werden Preisobergrenzen für Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge die Einführung erschwinglicher Modelle beschleunigen?

August 7, 2022

Supersportwagen zu E-Scootern: Die Geschichte von Romans International

August 7, 2022

MG verkauft Skoda und Mini in Großbritannien und wird zur zwölftgrößten Marke

August 6, 2022

Darf man den Toyota Aygo X als SUV nutzen?

August 6, 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
CarNewsly [DE]
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
No Result
View All Result
CarNewsly [DE]
No Result
View All Result
Home Elektrische Autos

Das Massenmarkt-Solarauto Lightyear 2 zielt auf Effizienzsteigerung mit Technologie des Supersportwagenherstellers Koenigsegg ab

by carnewsly.com
August 1, 2022
in Elektrische Autos

Lightyear wird Technologie vom schwedischen Supercar-Hersteller Koenigsegg für sein kommendes solarunterstütztes Elektrofahrzeug für den Massenmarkt ausleihen. Auch Koenigsegg investiert in Lightyear, bestätigten die beiden Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Der BMW i4 M50 von 2022 markiert einen schnellen Start in die elektrische Performance-Ära von M
Arrival stellt sein Uber-Autoprojekt, Elektrobuspläne, ein
Warum Elektrofahrzeuge für die Zustellung auf der letzten Meile ein großes Geschäft für Auto- und Einzelhandelsunternehmen sind
Ratgeber zum Gebrauchtwagenkauf: Honda CR-Z
Das Genie hinter Doppelkupplungsgetrieben

Das Startup stellte im Juni sein erstes Serienauto, den Lightyear 0, mit einem Preisschild von umgerechnet rund 260.000 US-Dollar und einer Anfangsauflage von nur 150 Autos vor. Das geplante zweite Modell mit dem Namen Lightyear 2 soll mit Abonnementoptionen viel erschwinglicher sein. Lightyear plant derzeit einen Start für 2024 oder 2025.

Lichtjahr 0

Lichtjahr 0

Genau wie beim Lightyear 0 ist es das Ziel, „das Netz zu überspringen“ und selten schnell aufzuladen. Lightyear behauptet, dass die integrierten Solarmodule des 0 bis zu 43 Meilen Reichweite pro Tag zusätzlich zu seiner geschätzten Reichweite von 388 Meilen im WLTP-Testzyklus hinzufügen können.

Lightyear sagte, es wende sich an Koenigsegg, um beim erschwinglicheren 2 eine ähnliche Leistung zu erzielen. Dies ist zusätzlich zu der Technologie, die Lightyear selbst entwickelt hat. Es behauptet, sein Antriebssystem mit Radnabenmotoren sei das effizienteste der Welt für ein Serienfahrzeug.

Königsegg Gemera

Königsegg Gemera

Koenigsegg interessiert sich schon lange für Solar. Bereits 2009 erwog man den Bau des Quant Solar EV. Koenigsegg baut zwar ausschließlich Supersportwagen, scheut sich aber nicht vor effizienzsteigernder Technik. Eines seiner neuesten Modelle ist der Gemera, der einen 2,0-Liter-Dreizylinder-Turbomotor und ein Trio von Elektromotoren für den Antrieb verwendet. Der Motor und die Motoren wurden von Koenigsegg im eigenen Haus entwickelt.

Es ist unklar, wo das Lightyear 2 gebaut wird. Lightyear hat keine eigene Fabrik; Die Produktion des Lightyear 0 wird vom Auftragnehmer Valet Automotive in Finnland abgewickelt. Lightyear hat nicht bestätigt, ob sich diese Vereinbarung auf das Nachfolgemodell mit höheren Stückzahlen erstrecken wird.

  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
No Result
View All Result
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos

© 2022 carnewsly.com.