BMW wird im Oktober eine neu gestaltete 5er-Reihe enthüllen, und im Sortiment wird eine neue elektrische Variante namens i5 enthalten sein.
Wir haben bereits Prototypen für den i5 sowohl in Limousinen- als auch in Tourenwagen-Karosserievarianten entdeckt, und BMW hat am Mittwoch ein Update zum Fortschritt der Entwicklung bereitgestellt.
Die Prototypen wurden umfangreichen Tests bei extremem Wetter unterzogen, um die Leistung der Batterie und anderer Elektronik zu messen. Extreme Kälte ist eine Bedingung, die normalerweise die Reichweite und Leistung der Batterie beeinträchtigt, und daher fanden die meisten Wettertests bei Temperaturen weit unter Null statt.
Mit solchen Tests können die Ingenieure auch beurteilen, wie sich das Fahrzeug auf Oberflächen mit wenig Grip verhält. Ein beliebter Ort zum Testen ist Arjeplog, Schweden. In der Nähe des Polarkreises gelegen, umfasst das Gebiet in den Wintermonaten eine Reihe zugefrorener Seen, in denen regelmäßig Prototypen getestet werden. Hier haben die Ingenieure exakt reproduzierbare Bedingungen, um verschiedene Fahrzeug-Setups zu testen, so BMW.

BMW i5 Prototyp
Beim i5 sind die Radschlupfbegrenzung und der Antriebsstrang miteinander verknüpft. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Geschwindigkeit und Präzision zu verbessern, mit der die Traktion des i5 eingestellt werden kann. Das Ergebnis ist laut BMW eine Kombination aus optimaler Traktion beim Beschleunigen und hoher Stabilität beim Kurvenfahren oder Bremsen.
Untermauert wird die neu gestaltete 5er-Serie, einschließlich dieses i5, durch eine aktualisierte Version der CLAR-Plattform der aktuellen 5er-Serie, die flexibel genug ist, um mehrere Antriebsstrangtypen zu unterstützen. BMW hat keine Spezifikationen angegeben, aber die gleichen Plattformmerkmale im i7, der Elektroversion der neuesten 7er-Reihe. Der i7 verfügt über eine 101,7-kWh-Batterie, und seine Reichweite wird von der EPA mit bis zu 318 Meilen bewertet. Eine geplante i7 M70-Klasse wird auch von BMW bestätigt, mehr als 600 PS zu liefern.
Die neue 5er-Reihe und der i5 sollen als 2024-Modelle erscheinen. Der i5 Touring wird wahrscheinlich die USA nicht erreichen, angesichts der aktuellen Zurückhaltung von BMW, hier irgendwelche Fuhrwerke zu verkaufen. Ein M5 mit Plug-in-Hybrid-Technologie wird ebenfalls entwickelt, voraussichtlich als Modell 2025.
Die Produktion der kompletten 5er-Reihe wird im Werk der BMW Group in Dingolfing, Deutschland, erfolgen. In dem Werk, das in diesem Jahr 50 Jahre alt wurde, baut BMW auch die 7er, 8er und iX.