Der Audi RS3 wurde in Großbritannien aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Verkauf genommen, wobei die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Der RS3 wird seit Ende 2021 in seiner aktuellen vierten Generation verkauft. Audi hat gegenüber Autocar bestätigt, dass man sich darauf konzentriert Erfüllung seiner bestehenden Auftragsbank.
Audi sagte auch, dass das Modell in die Aufstellung zurückkehren wird, sagte aber nicht, wann es verfügbar sein könnte nochmal bestellen.
Erhältlich anfänglich In Sportback- und Limousinen-Karosseriestilen erzielte der RS3 einen Preis von 50.900 £, als er zum ersten Mal in den Handel kam.
Das Modell wird oft in begrenzten Mengen verkauft und macht einen kleinen Prozentsatz der Audi-Verkäufe in Großbritannien aus.
Im Jahr 2022 verkaufte Audi 628 RS3 Sportback und 513 RS3 Limousinen von insgesamt 20.797 Verkäufen auf A3-Basis. Damit ist er das beliebteste Audi Sport-Modell, noch vor dem zweitplatzierten Audi RS Q3 (745), dem Audi RS 6 Avant (541) und dem Audi RS e-Tron GT (416).
Der Standard-Audi A3 entwickelt sich weiterhin gut und verzeichnete im vergangenen Jahr weltweit ein Absatzplus von 12,2 %. Der Absatz von Performance-RS-Modellen erreichte im vergangenen Jahr 45.515 – eine Rekordzahl für den deutschen Autohersteller, was einer Steigerung von 15,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Hot Hatch ist bekannt für seine Leistung und produziert 395 PS und 369 lb ft aus einem 2,5-Liter-Fünfzylindermotor mit Turbolader. In beiden Karosserievarianten beschleunigt das Modell in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 174 km/h.
Es ist auch der aktuelle Nürburgring-Rundenrekordhalter für die „Kompakt“-Klasse mit einer Zeit von 7 Minuten 40,75 Sekunden. Gesteuert von Audi-Entwicklungsfahrer Frank Stippler überholte der RS3 den bisherigen Rekordhalter, den Renault Mégane RS Trophy R, um 0,25 Sekunden.
Es war mit Keramikbremsen, adaptiver Federung und Semi-Slick-Reifen ausgestattet, die bei Modellen, die außerhalb Großbritanniens verkauft werden, optional sind.