BMW arbeitet an einem Redesign für seinen meistverkauften kleinen Crossover X3, und die neuesten zu entdeckenden Prototypen sind für eine Plug-in-Hybridvariante.
Wir wissen, dass es sich um Plug-in-Hybride handelt, da Kappen sowohl für einen Ladeanschluss (vorderer Kotflügel auf der Fahrerseite) als auch für einen Kraftstoffeinfüllstutzen (hinterer Kotflügel auf der Beifahrerseite) vorhanden sind. Einer der Prototypen trägt auch die Aufschrift „Electrified Vehicle“ an den Seiten, ist aber kein Vollelektrofahrzeug, da er über eine Abgasanlage verfügt, wie der hintere Schalldämpfer erkennen lässt.
Der aktuelle X3 wurde in den USA kurzzeitig mit einer Plug-in-Hybrid-Option angeboten, dem X3 xDrive30e, der mit einem turbogeladenen 2,0-Liter-Reihen-4-Motor ausgestattet war, der mit einem einzelnen Elektromotor verbunden war, der in das Getriebe integriert war. Die Option wurde jedoch nach 2021 gestrichen.
Es ist nicht klar, ob BMW plant, in den USA erneut einen X3-Plug-in-Hybrid anzubieten, und es besteht eine gute Chance, dass wir es nicht sehen, da erwartet wird, dass der Autohersteller hier mit der neuen Generation einen elektrischen iX3 anbietet zumindest im Standardgewand. Der aktuelle X3 hat auch eine elektrische iX3-Option, die wir verpassen.

2025 BMW X3 Plug-in-Hybrid-Spionageaufnahmen – Bildrechte: S. Baldauf/SB-Medien
Es besteht auch die Möglichkeit, dass eine oder mehrere Versionen des neu gestalteten X3, die von den BMW M Skunkworks angeboten werden, einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang aufweisen werden, einschließlich möglicherweise des nächsten X3 M, und jedes solche Modell ist eine sichere Wette für den US-Verkauf. M-gekennzeichnete Versionen der neuesten 7er-Serie verfügen über Plug-in-Hybridantrieb, und wir wissen auch, dass der neu gestaltete M5 und der kommende XM beide über Plug-in-Hybridantriebe verfügen werden.
Der neu gestaltete X3 wird voraussichtlich 2024 als Modell für 2025 auf den Markt kommen, und die Standard-Plug-in-Hybridversion sollte je nach Markt bei der Markteinführung oder kurz danach verfügbar sein.
Die Plattform des neuen X3 wird voraussichtlich eine aktualisierte Version des CLAR-Designs des aktuellen X3 sein, was Hinterradantrieb mit der Option auf Allradantrieb bedeuten würde.
Der X3 ist ein Fahrzeug, mit dem BMW nicht herumspielen will. BMW konnte 2021 allein in den USA 75.858 Exemplare verkaufen und ist damit das beliebteste Fahrzeug des Autoherstellers hier.