• Latest

2025 BMW X3 Plug-in-Hybrid-Spionageaufnahmen: Elektrifizierter Crossover gesichtet

August 2, 2022

Die seltenen Luxusautos verschwinden schnell von unseren Straßen

August 10, 2022

2023 Ford F-150 Lightning bringt etwas mehr Reichweite für viel mehr Geld

August 9, 2022

EVTG: Besitzer von Moke und Fablink lässt sich in Silverstone nieder

August 9, 2022

Bentley Batur: Neuer Mulliner-Wagen kommt am 21. August

August 9, 2022

Meyers Manx 2.0 Electric bringt den Dünenbuggy für die EV-Ära zurück

August 9, 2022

Meyers Manx 2.0 Electric erweckt Kalifornien zum Träumen

August 9, 2022

2023 Ford F-150 Lightning steigert Reichweite auf 240 Meilen, Preis um 7.000 US-Dollar

August 9, 2022

Meyers Manx Strandbuggy kehrt für 2023 mit Elektroantrieb zurück

August 9, 2022

Londoner Taxis erhalten EV-Reifen mit größerer Reichweite und Bezahlung pro Meile

August 9, 2022

GSR2: Die neuen Regeln machen Autos sicherer, aber teurer

August 9, 2022

Meyers Manx 2.0 Electric ist Nachfolger des ursprünglichen „Dune Buggy“

August 9, 2022

Ford verschiebt C-Max-Produktion | Autoauto

August 9, 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
CarNewsly [DE]
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
No Result
View All Result
CarNewsly [DE]
No Result
View All Result
Home Hybridautos

2025 BMW X3 Plug-in-Hybrid-Spionageaufnahmen: Elektrifizierter Crossover gesichtet

by carnewsly.com
August 2, 2022
in Hybridautos

BMW arbeitet an einem Redesign für seinen meistverkauften kleinen Crossover X3, und die neuesten zu entdeckenden Prototypen sind für eine Plug-in-Hybridvariante.

Die seltenen Luxusautos verschwinden schnell von unseren Straßen
2023 Ford F-150 Lightning bringt etwas mehr Reichweite für viel mehr Geld
EVTG: Besitzer von Moke und Fablink lässt sich in Silverstone nieder
Bentley Batur: Neuer Mulliner-Wagen kommt am 21. August
Meyers Manx 2.0 Electric bringt den Dünenbuggy für die EV-Ära zurück

Wir wissen, dass es sich um Plug-in-Hybride handelt, da Kappen sowohl für einen Ladeanschluss (vorderer Kotflügel auf der Fahrerseite) als auch für einen Kraftstoffeinfüllstutzen (hinterer Kotflügel auf der Beifahrerseite) vorhanden sind. Einer der Prototypen trägt auch die Aufschrift „Electrified Vehicle“ an den Seiten, ist aber kein Vollelektrofahrzeug, da er über eine Abgasanlage verfügt, wie der hintere Schalldämpfer erkennen lässt.

Der aktuelle X3 wurde in den USA kurzzeitig mit einer Plug-in-Hybrid-Option angeboten, dem X3 xDrive30e, der mit einem turbogeladenen 2,0-Liter-Reihen-4-Motor ausgestattet war, der mit einem einzelnen Elektromotor verbunden war, der in das Getriebe integriert war. Die Option wurde jedoch nach 2021 gestrichen.

Es ist nicht klar, ob BMW plant, in den USA erneut einen X3-Plug-in-Hybrid anzubieten, und es besteht eine gute Chance, dass wir es nicht sehen, da erwartet wird, dass der Autohersteller hier mit der neuen Generation einen elektrischen iX3 anbietet zumindest im Standardgewand. Der aktuelle X3 hat auch eine elektrische iX3-Option, die wir verpassen.

2025 BMW X3 Plug-in-Hybrid-Spionageaufnahmen – Bildrechte: S. Baldauf/SB-Medien

2025 BMW X3 Plug-in-Hybrid-Spionageaufnahmen – Bildrechte: S. Baldauf/SB-Medien

Es besteht auch die Möglichkeit, dass eine oder mehrere Versionen des neu gestalteten X3, die von den BMW M Skunkworks angeboten werden, einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang aufweisen werden, einschließlich möglicherweise des nächsten X3 M, und jedes solche Modell ist eine sichere Wette für den US-Verkauf. M-gekennzeichnete Versionen der neuesten 7er-Serie verfügen über Plug-in-Hybridantrieb, und wir wissen auch, dass der neu gestaltete M5 und der kommende XM beide über Plug-in-Hybridantriebe verfügen werden.

Der neu gestaltete X3 wird voraussichtlich 2024 als Modell für 2025 auf den Markt kommen, und die Standard-Plug-in-Hybridversion sollte je nach Markt bei der Markteinführung oder kurz danach verfügbar sein.

Die Plattform des neuen X3 wird voraussichtlich eine aktualisierte Version des CLAR-Designs des aktuellen X3 sein, was Hinterradantrieb mit der Option auf Allradantrieb bedeuten würde.

Der X3 ist ein Fahrzeug, mit dem BMW nicht herumspielen will. BMW konnte 2021 allein in den USA 75.858 Exemplare verkaufen und ist damit das beliebteste Fahrzeug des Autoherstellers hier.

  • Elektrische Autos
  • Hybridautos
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
  • Kontaktiere Uns
No Result
View All Result
  • Autobewertungen
  • Ratgeber Autokauf
  • Elektrische Autos
  • Hybridautos

© 2022 carnewsly.com.