Porsche wurde erneut beim Testen eines Taycan-Prototyps gesichtet, der mit Elementen ausgestattet ist, die wir normalerweise auf einem der GT-Sportwagen des Autoherstellers sehen.
Wir haben Ihnen zuvor Spionageaufnahmen eines Prototyps für einen aktualisierten Taycan gebracht, der später in diesem Jahr eintreffen sollte, um die Halbzeit im Lebenszyklus der elektrischen Limousine und des Kombis zu markieren. Der hier gezeigte Prototyp ist jedoch für etwas ganz anderes gedacht.
Auch die neuen Aerodynamik-Elemente wie der verlängerte Frontsplitter, die markanten Seitenschweller, der Heckdiffusor und der Heckflügel dürfen nicht fehlen. Die vorderen Luftschleier wurden ebenfalls versiegelt, was darauf hindeutet, dass der Prototyp neue Luftkanäle aufweisen könnte, die hinter der Frontverkleidung verborgen sind.
Lars Kern weist auch darauf hin, dass der Prototyp für eine neue Hochleistungs-Taycan-Variante gedacht ist, und wurde gelegentlich hinter dem Lenkrad gesehen, unter anderem bei einigen früheren Nürburgring-Tests. Er ist der heiße Schuh von Porsche, der für viele der offiziellen Rundenzeiten des Autoherstellers auf dem Ring verantwortlich ist, und war der Fahrer des Taycan Turbo S, der im Sommer auf der deutschen Rennstrecke eine Rundenzeit von 7:33,35 fuhr. Die Zeit ist mehr als zwei Sekunden schneller als die Zeit des viel leistungsstärkeren Tesla Model S Plaid und ist der aktuelle Rekord für Serien-EVs am Ring.

2024 Porsche Taycan Turbo GT Spionageaufnahmen – Bildrechte: Baldauf
Beachten Sie, dass die Ingenieure aus Spaß auch ein „TDI“-Abzeichen auf dem Kofferraumdeckel angebracht haben, ein Abzeichen, das einige andere Marken des Volkswagen Konzerns verwenden, um einen Dieselmotor zu kennzeichnen.
Porsche hat nicht gesagt, ob es plant, schnellere Versionen des Taycan einzuführen, obwohl es Gerüchte über eine leistungsstärkere dreimotorige Variante gegeben hat, die nicht nur zu Teslas Plaid, sondern auch zu Lucids Air Sapphire und anderen Elektrofahrzeugen in der Pipeline mit vier Motoren passen soll. Abbildung PS-Zahlen. Eine solche Variante könnte als Taycan Turbo GT gekennzeichnet werden, ähnlich der Cayenne Turbo GT-Klasse.
Die Leistung des Taycan wird derzeit von der Turbo S-Klasse übertroffen, deren Leistung bei 616 PS (750 PS vorübergehend) liegt oder für eine Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde in 2,6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 262 Meilen pro Stunde ausreicht.
Gerüchte deuten darauf hin, dass der potenzielle neue Taycan Range Topper bis zu 1.000 PS leisten kann, wodurch die 0-60-Zeit näher an zwei Sekunden sinken und die Höchstgeschwindigkeit auf etwa 200 Meilen pro Stunde steigen könnte. Bleib dran.