Als ich gegenlenkte, während der knallorangefarbene Toyota 4Runner TRD Pro im Schnee seitwärts rutschte, ging mir die Frage durch den Kopf, warum sich jemand einen dieser archaischen SUVs kaufen sollte.
Die Antwort ist, dass die meisten Menschen den Toyota 4Runner nicht kaufen sollten, und doch verkaufte der japanische Autohersteller im Jahr 2022 121.023 Einheiten in den USA.
Nach einer kalten Winterwoche voller Schnee, Eis und Kälte in der 2023 Toyota 4Runner TRD Pro, Mir wurde klar, dass es sich im Wesentlichen um den 1990er Nissan Pathfinder meines Onkels Robert handelt, der mit Sicherheitsausrüstung aktualisiert wurde, um als „moderner“ SUV aufzutreten. Es ist alt, es hat sich nicht weiterentwickelt, und der Wettbewerb ist normalerweise sinnvoller, aber es hat einen Old-School-Appeal. Hier trifft und verfehlt es.

2023 Toyota 4Runner TRD Pro
Pro: 4Runner TRD Pro verfügt über ein traditionelles, ziegelartiges SUV-Design
In einer Zeit, in der viele Crossover-SUVs aufgrund winziger Fenster ein Cookie-Cutter-Aussehen und eine eingeschränkte Sicht haben, sieht der 4Runner immer noch wie der raue SUV aus, der er ist. Mit einer stumpfen Frontpartie, viel hohem Glas um das Gewächshaus herum, ohne Neigung zur Dachlinie und eckigen Proportionen trägt der 4Runner die Merkmale eines traditionellen Body-on-Frame-SUV. Es ist eines der wenigen zweireihigen Body-on-Frame-SUVs, die es noch gibt. Andere sind der Jeep Wrangler und der Ford Bronco. Der 4Runner teilt den Unterschied zwischen ihnen und dem weicheren, stärker gebogenen Unibody Grand Cherokee auf.

2023 Toyota 4Runner TRD Pro
Nachteil: 4Runner TRD Pro hat einen archaischen Antriebsstrang
Der Antriebsstrang des 4Runner ist alt und von der Konkurrenz übertroffen. Während Broncos über 10-Gang-Getriebe und Grand Cherokees und Wranglers über acht Vorwärtsgänge verfügen, kommt der 270 PS starke 4,0-Liter-V6 des 4Runner mit nur einem 5-Gang-Automatikgetriebe aus. Es ist eigentlich eher ein 4-Gang mit einem zusätzlichen hohen Overdrive-Gang. Auf einer Autobahnfahrt dauerte es nicht lange, bis meine Frau verlangte, dass ich den Tempomat ausschalte. Um den Schwung bei über 70 Meilen pro Stunde zu halten, schaltete das Getriebe ständig vom fünften in den vierten Gang und dann wieder zurück. Es kratzt. Dies geschah unabhängig davon, ob ich alleine oder mit Familie und Gepäck unterwegs war.

2023 Toyota 4Runner TRD Pro

2023 Toyota 4Runner TRD Pro
Pro: 4Runner TRD Pro verfügt über einen echt umklappbaren Sitz in der zweiten Reihe
Fast jeder moderne Crossover-SUV verfügt über einen umklappbaren Sitz in der zweiten Reihe, aber viele lassen sich nicht ganz flach zusammenklappen. Der Grund dafür ist, dass jede Polsterung der Sitzlehnen dazu führt, dass sie schräg sitzen, wenn sie auf die Sitzflächen heruntergeklappt werden. Wie bei meinem 2000er Grand Cherokee und Onkels 1990er Pathfinder klappen die Sitzflächen des 4Runner nach vorne und dann klappen die Sitzlehnen herunter. Dadurch entsteht eine komplett ebene Ladefläche. Ein Fehler bei diesem Setup ist, dass es begrenzt, wie weit der Vordersitz nach hinten gleiten kann, wenn die Rücksitze umgeklappt sind, teilweise weil die Sitzflächen fixiert sind. Sanfte Riesen wie Senior Editor Bengt Halvorson, der 6-Fuß-6 groß ist, könnten sich unwohl fühlen. Bei 5-Fuß-10 funktioniert es für mich.

2023 Toyota 4Runner TRD Pro
Nachteil: Schlecht abgestimmtes ABS und ESC in 4Runner TRD Pro
Sowohl das ABS als auch das ESC sind im 4Runner schlecht auf schlechtes Wetter abgestimmt. Der 4Runner rutscht mit viel mehr Winkel um eine Ecke, als er wahrscheinlich sollte, bevor der ESC einsetzt und versucht, Ihren Hintern zu retten. Das macht Spaß, aber es ist nicht die sicherste Melodie für den durchschnittlichen Fahrer. Das ABS reagiert auch nicht so schnell wie bei anderen Fahrzeugen, die ich im Schnee gefahren bin, einschließlich des 2015er Grand Cherokee meiner Frau bei demselben Wetter am selben Tag. Ich habe meine Fahrweise angepasst, um auf Schnee und Eis vorsichtiger zu sein. Werden alle?

2023 Toyota 4Runner TRD Pro
Pro: Das Interieur des 4Runner TRD Pro stammt aus den 90er Jahren
Finden Sie, dass moderne Autos zu kompliziert mit zu vielen Funktionen sind? Der 4Runner könnte etwas für Sie sein. Abgesehen vom 8,0-Zoll-Touchscreen könnten die Bedienelemente und die Ergonomie im Inneren des 4Runner genauso gut aus den 1990er Jahren stammen. Die Audio- und Klimafunktionen werden über übergroße Knöpfe und Knöpfe bedient. Das analoge Kombiinstrument ist einfach und übersichtlich. Der Bronco und der Wrangler sind ähnlich, verfügen jedoch über modernere Infotainmentsysteme. Der Grand Cherokee ist mit einem saubereren, luxuriöseren Aussehen auf den Markt gestiegen, behält aber weiterhin Knöpfe und Wippschalter bei.

2023 Toyota 4Runner TRD Pro
Nachteil: 4Runner TRD Pro hat einen einfachen Teilzeit-Allradantrieb
Der 4Runner TRD Pro, das härteste Offroad-orientierte Modell in der Aufstellung und das teuerste, kostet 55.355 US-Dollar. Zu den Optionen meines Testers gehörten ein Aufpreis für Farbe, Trittbretter, eine herausziehbare hintere Ladefläche und ein 50-Staaten-Emissionspaket für 56.475 US-Dollar. Während dieser Preis Allradantrieb beinhaltet, funktioniert er nur in Teilzeit, und es gibt keine Option für ein Vollzeitsystem. Das System wird über einen an der Konsole montierten Kurzwahlschalter aktiviert, der auch direkt aus dem Teilebehälter der 90er Jahre stammen könnte. In einer seltsamen Wendung ist das einzige 4Runner-Modell mit permanentem Allradantrieb das weniger teure und mit Chrom beladene Limited-Modell. Wrangler mit niedriger Miete haben Teilzeit-Allradantrieb, aber obere Verkleidungen und Offroad-orientierte Modelle verfügen über Vollzeitsysteme. Jeder Bronco erhält ein Vollzeitsystem, ebenso wie jeder Grand Cherokee mit Allradantrieb.

2023 Toyota 4Runner TRD Pro
Bonus: Die Offroad-Reifen des 4Runner TRD Pro bieten in schneereichen Klimazonen wenig Traktion
Der Toyota 4Runner TRD Pro kommt auf Nitto Grappler All Terrain Reifen ins Rollen. Trotz ihres Aussehens sind ihre großen knorrigen Laufflächen im Schnee und Eis schrecklich. Die „3 Peak“-Bewertung, die viele Reifenhersteller auf ihre Reifen geben, um anzuzeigen, dass sie schneetauglich sind (einschließlich dieser Grappler ATs), bedeutet nicht, dass es sich um Winterreifen handelt. Eine Woche mit diesen Nittos machte mich dankbar dafür, dass der Grand Cherokee meiner Frau auf Nokian Hakkapeliitta R3 Winterreifen fährt. Wenn Sie in einer Gegend mit strengen Wintern leben, investieren Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer in Winterreifen. Zu booten, im Reifen-Bewertungssystem ein Nittos eigene Websiteschneiden diese Grappler AT-Reifen in jeder Kategorie bestenfalls im Mittelfeld ab, mit Ausnahme der Trockenleistung, in der sie 4 von 5 Punkten erhalten.
Der 4Runner ist alt und überholt. Bronco, Wrangler und Grand Cherokee kreisen auf höchst bedeutungsvolle Weise um ihn herum. Alle drei sind in der richtigen Konfiguration im Gelände genauso leistungsfähig, wenn nicht sogar noch besser. Alle drei haben modernere Antriebsstränge und der Grand Cherokee ist viel angenehmer zu fahren.
Die meisten Leute, die sich einen 4Runner ansehen, sollten zu einem Jeep- oder Ford-Ausstellungsraum gehen und Geld auf einen Wrangler, Grand Cherokee oder Bronco werfen. Aber für die 121.023 Menschen, die es 2022 nicht getan haben, verstehe ich die Entscheidung irgendwie.
Der 4Runner spricht mich aus den falschen Gründen an: Er ist immer noch ziemlich leistungsfähig und stammt aus einer verlorenen Zeit, die einen Hauch von Nostalgie hervorrufen kann. Der 1990er Nissan Pathfinder von Unc war krass. Sein war ein blau-in-blaues Modell mit Schaltgetriebe. Schade, dass Sie bei einem 4Runner keine Option haben können.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
2023 Toyota 4Runner TRD Pro
Grundpreis: 55.355 $ einschließlich 1.335 $ Zielort
Preis wie getestet: 56.475 $
Antriebsstrang: 270 PS starker 4,0-Liter-V6, 5-Gang-Automatikgetriebe, zuschaltbarer Allradantrieb
EPA-Kraftstoffverbrauch: 19.16.17
Die Treffer: Hervorragende Sichtbarkeit, sieht gut aus, einfach zu bedienende Bedienelemente, echt flach zusammenklappbare zweite Sitzreihe
Die Fehlschläge: Alter Antriebsstrang, schlechte ABS- und ESC-Abstimmung, Teilzeit-Allradantrieb, All-Terrain-Reifen sind keine Winterreifen